08.07.2025
CYCLOTON
Cycloton bringt Musik dorthin, wo die Menschen sind. Wir wollen den Zugang zu Kultur für alle ermöglichen, weshalb die Konzerte frei zugänglich sind und möglichst im öffentlichen Raum stattfinden. Das zusammenbringen von diversen Bevölkerungs- und Altersgruppen der Hauptziele des Projekts. Die Lautstärke bleibt moderat und es ist für die Menschen nicht notwendig ein Konzertlokal aufzusuchen oder bis spätabends zu warten, um gute Musik zu hören. Die auftreten Künstler*innen teilen ihre Musik, das Publikum teilt seine Muskelkraft und erzeugt die Energie für die Verstärkung. Zudem teilt das Team praktisches und kreatives Knowhow in ihren Instrumentenbau-Workshops aus Recycling-Materialien.
Cycloton denkt das Format einer Konzerttournee neu, um CO2-Emissionen zu reduzieren und neue Ansätze für eine nachhaltige Kulturproduktion vorzustellen. Ob Tokio, New York oder Berlin: Um von ihrem Beruf leben zu können, müssen Künstler*innen zu oft um die Welt reisen, sei es mit dem Tourbus oder mit dem Flugzeug. Dieses Projekt begegnet den Herausforderungen des Klimawandels und dem Wunsch der Künstler*innen einen Beitrag zur grünen Wende zu leisten.
Cycloton besinnt sich auf das Wesentliche: Renommierte Künstler*innen steigen aufs Fahrrad und treffen sich mit Menschen im öffentlichen Raum. Die Beschränkung aufs Wesentliche ist primär der Gewichtsreduktion der Fahrräder und Anhänger geschuldet. Die Beschränkung auf das Notwendigste bringt Klarheit. Befreit von Ballast entsteht eine Nähe und Intimität zwischen Musiker*innen und Publikum wie es im typischen Konzertbetrieb selten der Fall ist. Statt aufwändiger Technik, riesiger Säle und Stadien bieten wir ein Konzerterlebnis, das von der Spontanität des Augenblicks und vom freigebigen Austausch lebt. Small is beautiful!
cycloton.chDoor: 15:00 / Begin: 15:00


